Mensaerweiterung der katholischen Theresienschule, Berlin Weissensee
Architektoniches Konzept
Das Leitbild der Architektur ist die Wandelhalle, die sich in Form einer Loggia über die gesamte Länge der Brandwand erstreckt und sich auf den Schulhof öffnet. Durch Öffnungen in der vorhandenen Brandwand wird der Anbau mit dem vorhandenen Speise- bereich verbunden. Der einfache, eingeschossige Holzbau mit voll verglaster Südseite bildet einen hellen und großzügIgen Saal mit Eingangsbereich. Die vorgelagerte Terrasse erweitert den Raum ins Freie und verdoppelt nahezu die Nutzfläche. Die Terrasse wird über ihre gesamte Länge über eine Freitreppe mit dem Garten verbunden.
Zum öffentlichen Straßenraum hin werden Mensa und Hof durch die vorhandene Ziegelmauer abgeschirmt.
Durch die extreme Vereinfachung der Konstruktion bekommt die Schule einen großzügigen Bau zu sehr geringen Bau- kosten. Die Architektur der Einfachheit und Klarheit vermittelt den Schülern ein Verständnis für Baukonstruktionen, Materialien,
Licht und Raumqualitäten.